Starke Unternehmen. Starke Stadt.

Wir vernetzen, fördern und gestalten – für ein florierendes Gewerbe in Köthen (Anhalt). Werde Teil der Werbegemeinschaft und profitiere von gemeinsamer Sichtbarkeit, starken Aktionen und einem engagierten Netzwerk!

Aktuelles

Kinderflohmarkt am Kugelbrunnen

Am 21. Juni 2025 heißt es wieder: handeln, tauschen und verkaufen! Der beliebte Kinderflohmarkt der Werbegemeinschaft Köthen steht fest – und ab sofort nehmen wir Anmeldungen entgegen!

Mehr Informationen

Wirtschaftsstammtisch

Am 14. Mai 2025 startet der erste Wirtschaftsstammtisch Köthen – eine neue Plattform für den Austausch und die Vernetzung lokaler Unternehmen!

Mehr Informationen

Weihnachtsbuden gesichert!

Nach der Umstrukturierung der Köbeg, ist es sehr wichtig die Weihnachtsbuden und den Auf- bzw. Abbau zu sichern. Wir konnten einige Buden für uns sichern. Mehr dazu folgt später.

Impressionen aus der Werbegemeinschaft

INKÖTHEN Wir machen Köthen durchsuchbar

In Köthen gibt es viel mehr als die meisten wissen. Wir zeigen dir, was es wo in Köthen gibt und wie Angebote, Veranstaltungen und vieles mehr nutzen könnt.

Das KÖTHENERNETZ ist unsere Antwort auf die Digitalisierung. Es vereint das Gewerbe von Köthen und stärkt es lokal vor Ort und im Internet.

INKOETHEN - Wir machen Köthen durchsuchbar

Da sein, wenn es drauf ankommt.

Corona hatte zu Schließungen und schwierigen Entscheidungen für viele Händler bedeutet. Leider haben viele Kunden in dieser Zeit nicht den Weg zu unseren lokalen Händlern gefunden, sondern den einfachen Weg übers Internet zum Einkaufen genutzt. Mit unserer Aktion, haben wir den lokalen Handel wieder in Erinnerung gerufen und zeigten wir, wie es ist, wenn niemand mehr in Köthen einkauft. Mit medialem großem Erfolg.

Downloads

Satzung

Vereinssatzung der Werbe­gemeinschaft für die Bachstadt Köthen (Anhalt) e.V.

Beitragsordnung

Beitragsordnung der Werbe­gemeinschaft für die Bachstadt Köthen (Anhalt) e.V.

Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag der Werbe­gemeinschaft für die Bachstadt Köthen (Anhalt) e.V.